Burnoutprävention I Nürnberg
Fernab vom Berufsalltag
Seminarziele
Unser 3-tägiges Intensiv-Seminar schafft Bewusstsein für Burnout und vermittelt Ihnen praktische Strategien zur Vermeidung, damit Sie ein gesundes Arbeitsumfeld aufrechterhalten können.
Für Unternehmen ist es von enormer Bedeutung, ihren Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu bieten, das sie vor chronischem Stress und Burnout schützt. Mit unserem Seminar "Burnout-Prävention" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter für das Thema Burnout zu sensibilisieren und praxisnahe Strategien zur Selbstfürsorge sowie Stressbewältigung zu erlernen. In unserem interaktiven Seminar lernen Ihre Mitarbeiter, wie sie frühzeitig Anzeichen von Burnout erkennen und wie sie vorbeugend dagegen vorgehen können. Sie erfahren, welche Methoden der Stressbewältigung am besten zu ihnen passen und wie sie ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit herstellen können. Auch Ihre Mitarbeiter profitieren von einem regen Austausch mit Kollegen und erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit den Themen Stress und Burnout. Ein gesundes Arbeitsumfeld erhöht die Motivation und Produktivität Ihrer Mitarbeiter und verbessert das Arbeitsklima in Ihrem Unternehmen. Investieren Sie jetzt in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie sich ein Ticket für unser präventives Seminar "Burnout-Prävention". Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter dabei, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Ihr Mehrwert
Unternehmen und Führungskräfte sind in einem besonderen Pflichtbewusstsein – in eigenem Augenmerk und im Interesse ihrer Mitarbeiter. Sie lernen, als Personalverantwortlicher Ihre emotionale Widerstandskraft zu steigern und gewinnen an Stärke und Positivität.
Unser eigens konzipierte Workshop-Reihe unterstützt effektiv, für das Thema zu sensibilisieren und ungesunde Mechanismen aufzudecken – sowohl für jeder Einzelperson – als auch für Ihr Team.
Programminhalte
Resiliente Führung: Praktische Burnout-Prävention für Manager und ihre Teams
- Einführung in Burnout: Ursachen, Symptome und Erkennungsmerkmale
- Praktische Tipps zur Burnout-Prävention für Führungskräfte und Mitarbeiter
- Ganzheitliches Gesundheitsmanagement in der Organisation zur Förderung einer positiven Arbeitskultur
- Stress-Diagnostik, um spezifische Stressfaktoren zu identifizieren
- Gruppen-Mentaltraining für Stressabbau, Kreativitätsförderung und Produktivitätssteigerung
- Austausch- und Feedbackrunden zum Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung von Führungswissen und Kenntnissen in der Burnout-Prävention
- Innovative und moderne Ansätze zur resilienten Führung
Buchen Sie jetzt unser Seminar für resilientes Führen und lernen Sie, wie Sie Stress und Burnout frühzeitig erkennen und effektiv vorbeugen können!
Zielgruppe
Das Seminar „burnout“ wendet sich hauptsächlich an Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen.
Teilnehmer
Maximal 10 Personen
Das Seminarhotel
Zentral gelegennur wenige Gehminuten von der "Nürnberger Altstadt“ befindet sich das 4 Sterne Hotel.
Optional Rahmenprogramm
- Stadtführung, Sport- & Outdoor - Erlebnis in der Natur*
Leistungen
- 3 x Übernachtungen **** Hotel
- Voranreisetag "Come together"
- Verpflegung Vollpension inkl. alkoholfreie Getränke
- inkl. Seminarpackage
Termine
- Auf Anfrage
Buchungsnummer SRBO1001
Weitere Temine und Ort auf Anfrage
- Europaweit inkl. Hotelübernachtung
- Inhouse-Schulung möglich
- ab 5 Personen
Seminarablauf
3-Tage INTENSIV
1. Tag
09:00 Uhr Beginn des Seminares
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:50 Uhr Fortsetzung des Seminares
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fortsetzung des Seminares
15:10 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
15:30 Uhr Fortsetzung des Seminares
17:00 Uhr Ende des Seminartages
ab 18:00 Uhr gemeinsames Abendessen
Weitere Seminartage inkl. Pausenzeiten
2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
ab 18:00 Uhr gemeinsames Abendessen
*optional Rahmenprogramm
3. Tag 09:00 bis 16:30 Uhr
- Seminarende, Feedback, Übergabe Teilnahmezertifikat
- Abreise
* max. 20 Minuten
Info: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Seminargebühr
2190 € inkl. MwSt
Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen inkl. FFP2-Maske, Teilnahmezertifikat, Vollpension inkl. Hotelübernachtung, alkoholfreie Getränke und Kaffeepausen.
Flug, Zug & Shuttleservice zum Hotel: Preis auf Anfrage
Begleitperson Zimmerzuschlag inkl. VP: Preis auf Anfrage
Nicht eingeschlossen:
*Alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als im Seminarpreis inkludiert angegeben sind, und alle Ausgaben persönlicher Natur.