Logo Franziska Pröll
Gesundheit braucht Wertschätzung.

SEMINARE

Selbstmanagement

Selbstmanagement im Unternehmen I Arbeitstechniken erlernen
Selbstmanagement im Unternehmen I Arbeitstechniken erlernen

Seminarziele

Zwei volle Tage für ein produktiveres Ich: Selbstmanagement-Techniken für die Berufswelt

Selbstmanagement ist eine wichtige Komponente in der Berufswelt. Ein Manager oder Mitarbeiter, der nicht gut organisiert ist, kann den Zeitplan eines wichtigen Kundenprojekts verzögern oder sogar beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, genügend Selbstdisziplin zu haben, um den eigenen Tagesablauf zu planen und zu organisieren. In unserem 2-tägigen Workshop lernen Sie die wichtigsten Arbeitstechniken kennen und lernen, diese Methoden in der Praxis anzuwenden, für mehr Struktur und Klarheit im Unternehmen. Aber auch für Sie persönlich, um Selbstmanagement nachhaltig in Ihrem privaten Alltag zu verankern.

 

Ihr Mehrwert

Selbstmanagement ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, um einen Führungsstil zu beschreiben, der Einzelpersonen hilft, ihre eigene Karriere, ihr persönliches und berufliches Leben und ihr Unternehmen zu managen. Der Mehrwert für Unternehmer oder leitende Angestellte, die Seminare zum Selbstmanagement buchen, besteht darin, dass sie lernen können, ihre Zeit, Ressourcen und Ziele besser zu verwalten.

 

Programminhalte

  • Tauschen Sie sich in vertraulicher Atmosphäre mit „Gleichgesinnten“ aus und sammeln Sie so neue Erfahrungswerte für die Zukunft.
  • Strategien zur Verbesserung der eigenen Arbeitsweise
  • Erfahren Sie mehr über praxiserprobte Organisationstechniken, z. B. Umgang mit der Informationsflut 
  • Selbstmotivation
  • Zeitersparnis durch sinnvolle und richtige Delegation
  • Individuellen Stressoren entlarven und wirksam managen
  • persönliche Ressourcen für mehr Leichtigkeit im Alltag nutzen
  • Ziele setzen und erreichen

 

Zielgruppe

Das Seminar „Selbstmanagement“ wendet sich hauptsächlich an Fach- und Führungskräfte und Betriebsratmitglieder aus mittelständischen Unternehmen. 

 

Teilnehmer

Maximal 10 Personen 

 

Schulungsraum

Tagungszentrum Complex Gewerbehof

4. Etage 

Benno-Strauß-Str. 5c

90763 Fürth 

 

Termine: 

  • 13.09. bis 14.09.2023

Buchungsnummer SM1001

  • 2-Tagesseminar
  • Weitere Termine auf Anfrage 
    • Inhouse-Schulung möglich 
    • auch Europaweit individuell buchbar

Seminarablauf

2-Tage INTENSIV

1. Tag und 2. Tag

09:00 Uhr Beginn des Seminares 

10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause 

10:50 Uhr Fortsetzung des Seminares

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr Fortsetzung des Seminares

15:10 Uhr Kaffee- / Tee-Pause 

15:30 Uhr Fortsetzung des Seminares

17:00 Uhr Ende des Seminartages

 

Weiterer Seminartag inkl. Pausenzeiten 

2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr 

  • Seminarende, Feedback, Übergabe Teilnahmezertifikat 

Info: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

 

Seminargebühr

1490 € inkl. MwSt

Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen inkl. FFP2-Maske, Teilnahmezertifikat, alkoholfreie Getränke (Wasser, Säfte), Kaffee- & Teepause inkl. Snacks. 

 

HINWEIS:

Hotelübernachtung

Wenn Sie früher anreisen und Ihren Aufenthalt im Hotel verbringen möchten, buchen wir Ihnen gern eine Hotelübernachtung. Hierbei entstehen Zusatzkosten, bei Bedarf bitte anfragen.

 

zurück